Kreisverband Vereinigter Kleintierzüchter Heilbronn e.V.
Kreisverband VereinigterKleintierzüchter Heilbronn e.V.

Bericht zur JHV am 26.Januar 2025 in Gemmingen: Neuwahlen in der Kreisjugend-Vorstandschaft

Am 26. Januar 2025 fand die Jugendleiter-Jahreshauptversammlung in Gemmingen statt, die um 10:40 Uhr begann. Zunächst begrüßten Martin Straub und Bernd Schnepf alle Anwesenden. Es wurde festgestellt, dass 10 Jugendleiter entschuldigt und 6 unentschuldigt abwesend waren.

Im nächsten Punkt wurde der Jahresbericht der Kreisjugendleiterin vorgetragen. Da Carina Romagna keinen Bericht eingereicht hatte, übernahm Martin Straub und blickte auf die Herausforderungen der Kleintierzucht und der Kreisjugend zurück. Er betonte, dass die Kleintierzucht aufgrund schwindender Mitgliederzahlen und immer strengerer Tierschutz-Auflagen an einem Wendepunkt steht. Es sei wichtig, die bestehenden Mitglieder und Jugendlichen zu aktivieren und durch mehr Öffentlichkeitsarbeit neue Mitglieder zu gewinnen. Straub berichtete außerdem von einem gelungenen Jahr, in dem zwei Versammlungen und ein schönes Grillfest in Nordheim stattfanden. Ein großes Dankeschön ging an Familie Weiß und den Z241 Nordheim. Die 33. Kreisjugendschau fand am 30. November und 1. Dezember 2024 beim Z289 Gemmingen statt, wofür ebenfalls vielen Helfern und Organisatoren gedankt wurde.

Die Sieger der 33. Kreisjugendschau in den Kategorien Kaninchen und Geflügel wurden bekannt gegeben. In der Sparte Kaninchen erreichte Leander Eichenauer (JZ61 Leingarten) mit einem Kleinchinchilla 386 Punkte den ersten Platz. In der Sparte Geflügel siegte Fenja Romagna (ZJ241 Nordheim) mit Holl. Zw. Hühnern silberhalsig. Es wurden auch Sonderpreise wie der Siegfried Gogel Wanderpokal und der Bruno Waberski Wanderpokal verliehen.

Im weiteren Verlauf der Versammlung gab Wilmut Maier einen Überblick über die finanziellen Einnahmen und Ausgaben der Kreisjugendschau sowie die Abrechnung des Jahres 2024. Der Jugendbeitrag des Kreisverbands war noch nicht in der Abrechnung enthalten, wurde jedoch für die Bilanz 2025 eingeplant. Die Kasse wurde tadellos geführt, was von der gesamten Vorstandschaft anerkannt wurde. Die Entlastung des Kassiers erfolgte in Übereinstimmung mit der Kassenprüfung des Kreisverbands und wurde bei der JHV des Kreisverbands endgültig bestätigt.

Bei den anschließenden Wahlen gab es einige Veränderungen: Carina Romagna gab ihr Amt als 1. Kreisjugendleiterin ab, und Martin Straub wurde einstimmig zu ihrem Nachfolger gewählt. Yvonne Zickler wurde als Schriftführerin einstimmig wiedergewählt, ebenso Stefanie Straub und Florian Posovszky als Beisitzer. Da Martin Straub das Amt des 1. Kreisjugendleiters übernahm, wurde Kathrin Gutöhrle einstimmig als 2. Kreisjugendleiterin für ein Jahr gewählt.

Im letzten Punkt, der Züchteraussprache, wurden die Termine für 2025 bekannt gegeben. Am 4. Mai 2025 findet in Obereisesheim ein Grillfest statt, am 12. Oktober 2025 ein Treffen in Massenbachhausen, und die Kreisjugendschau wird vom 29. bis 30. November 2025 in Gemmingen durchgeführt. Am 25. Januar 2026 wird die nächste Jahreshauptversammlung abgehalten. Zudem wurde der Jugend-Ausflug für den 22. Juni 2025 nach Wildpark Tripsdrill organisiert, mit anschließendem Grillen bei Familie Till. Anmeldungen sind bis zum 4. Mai 2025 möglich. Ein Zeltlager für 2026 wird noch geplant, und eine endgültige Entscheidung darüber wird bei der Versammlung im Oktober 2025 getroffen.

Die Versammlung endete mit einem positiven Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen und eine weiterhin aktive Jugendarbeit.

 

aktualisierungen im Bereich

 15.03.2025

 23.03.2025

30.03.2025

06.04.2025

 

Druckversion | Sitemap
© Kreisverband Vereinigter Kleintierzüchter Heilbronn e.V.